gleichdick. e.U. gleichdick.
  • DE
    DE EN
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0
    Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • 2-Teil-Grinder
    2-Teil-Grinder anzeigen
    Das Original Das Original
    Custom-Design Custom-Design
  • 3-Teil-Grinder
    3-Teil-Grinder anzeigen
    Die Standard Grinder Die Standard Grinder
    • Die Standard Grinder anzeigen
    • Stahlblau
    • Natur
    Konfigurator Konfigurator
    Limited Editions Limited Editions
    Grinder des Monats Grinder des Monats
    Ersatzteile Ersatzteile
  • 4-Teil-Grinder
    4-Teil-Grinder anzeigen
    Die Standard Grinder Die Standard Grinder
    • Die Standard Grinder anzeigen
    • Natur
    Konfigurator Konfigurator
    Limited Editions Limited Editions
    Grinder des Monats Grinder des Monats
    Ersatzteile Ersatzteile
  • Zubehör
    Zubehör anzeigen
    Aufbewahrungsdosen Aufbewahrungsdosen
    Aschenbecher Aschenbecher
  • Connaisseur-Sets
    Connaisseur-Sets anzeigen
    Connaisseur-Set Konfigurator Connaisseur-Set Konfigurator
    • Connaisseur-Set Konfigurator anzeigen
    • 3-Teil-Grinder Set
    • 4-Teil-Grinder Set
  • Outlet
    Outlet anzeigen
    3-Teil-Grinder 3-Teil-Grinder
    Zubehör Zubehör
  • #gleichdick
    #gleichdick anzeigen
    #Konfigurator
    #Pflege und Reinigung
    #MadeInAustria
    #fluffig
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. FAQ

Häufig gestellte Fragen zu unseren Grindern:

  • Aus welchem Material sind die Gleichdickgrinder? 
    Unsere Grinder werden aus hochfestem Aluminium CNC gefräst und im Anschluss harteloxiert, wodurch die Oberflächen abriebfest werden.

  • Reibt sich das Aluminium ab?
    Da alle unsere Grinder harteloxiert werden, entsteht eine besonders harte und abriebfeste Oberfläche. Beim Harteloxieren wird die Eloxalschicht um ein Vielfaches dicker und robuster als beim normalen Eloxieren.
    Dadurch reibt sich beim gewöhnlichen Gebrauch unserer Grinder auch kein Aluminium ab.

  • Kann sich die Farbe ablösen?
    Da die Farbpartikel beim Harteloxieren in einem Zwischenschritt in die Schicht eingebracht werden und dadurch in dieser eingeschlossen sind, können sich diese auch nicht ablösen.

  • Bleiben die Klingen dauerhaft scharf?
    Beim Harteloxieren werden alle Flächen, somit auch die Klingen, gehärtet.
    Deshalb bleiben auch die Klingen auf Dauer scharf.
    Da beim Eloxieren keine Schicht auf die Oberfläche aufgebracht wird wie z.B. beim Lackieren, sondern die Schicht aus dem Material heraus wächst, werden die Klingen sogar noch schärfer.

  • #fluffig ?
    Daher die Kräuter in unseren Grindern nicht zerrieben sondern zerschnitten werden, ergibt sich eine besonders lockere Struktur der Kräuter. Diese kann eigentlich nicht als krümelig, bröselig, etc. beschrieben werden sondern lässt sich am besten als "#fluffig"!
    "Der Gleichdickgrinder schafft es, auch die klebrigsten Kräuter zu fluffig grünen Wolken zu zerkleinern!"

  • Wird das Schnittergebnis fein?
    Durch die hohe Präzision und die spezielle Form der Klingen wird das Schnittergebnis, abhängig von der Anzahl der Umdrehungen und dem Feuchtegrad der Kräuter, von #fluffig bis hin zu staubig.

  • Schaffen es die Gleichdickgrinder auch, feuchte Kräuter zu zerschneiden?
    Der Gleichdickgrinder wurde speziell für feuchte Kräuter entwickelt, da wir unsere Kräuter in der Regel fermentieren und diese dadurch stets restfeucht sind.
    Da unsere Grinder hochgenau gefertigt werden, ergeben sich an den speziell geformten Klingen Verhältnisse, die eher einer Schere als einem gewöhnlichen Grinder ähneln. Dadurch kann ein Gleichdickgrinder auch die feuchtesten Kräuter problemlos zerkleinern.

  • Ist das Schnittergebnis der Gleichdickgrinder auch für Vaporizer geeignet?
    Da der Gleichdickgrinder die Kräuter zerschneidet und nicht wie herkömmliche Grinder zerreibt, bleibt die Oberflächenstruktur der Kräuter erhalten, wodurch die Inhaltsstoffe besser entzogen werden können.

  • Wie reinige ich den Gleichdickgrinder am besten?
    Ablagerungen können sowohl mechanisch, wie z.B. durch Ausschaben mit einem abgerundeten Gegenstand (solange die Eloxalschicht nicht mit einer Spitze durchdrungen wird, ist sie sehr robust!), oder mit Lösemitteln (in Alkohol einlegen oder in Milch auskochen) gereinigt werden.
    Wir empfehlen als Reinigungsmethode besonders das Auskochen in Milch.
    Dazu lässt man alle Teile (ausgenommen Holzgrinder) einfach 15min in warmer Milch ziehen und kann dann die Reste leicht mit einer Bürste entfernen. Durch das Fett in der Milch werden die Harze sehr gut gelöst. Die Milch kann anschließend mit allen Aromen weiter genossen werden.
    Unsere Grinder können aber auch mit allen üblichen, sanften Reinigungsmitteln gereinigt werden.
    Vorsicht! Unsere Grinder sind nicht für Geschirrspüler und Ultraschallreiniger geeignet. Durch aggressive Chemikalien (Natronlauge) in Geschirrspültabs kann die Oberfläche angebeizt und dadurch matt werden.
    Bei Ultraschallreinigern kann das Phänomen der Kavitation zu Beschädigungen der Eloxalschicht führen. Dies liegt an den mikroskopisch kleinen Schlägen/Implosionen bei der Ultraschallreinigung.

  • Welcher Grinder ist der Richtige für mich?
    Je nachdem, ob du lieber zum unmittelbaren Verbrauch oder auf Vorrat grindest, sind eher die zwei oder die mehrteiligen Grinder die Richtigen für dich.
    Für Nutzer von Vaporizern empfehlen wir besonders die 2-teiligen Grinder, da hier die Möglichkeit besteht, das Schnittergebnis individuell zu bestimmen.
    Bei den 3- und 4-teiligen Grindern fallen die Kräuter in einen Auffangbehälter, aus dem sie angenehm je nach Bedarf entnommen werden können.
    Für besonders hohen Bedarf ist der Partygrinder aufgrund seines Fassungsvermögens ideal! Hier können auch die größten Blüten leicht zerkleinert werden.

  • Was sollte ich bei der Verwendung beachten?
    Wir empfehlen, unsere Grinder nur zu ca. 2/3 zu befüllen. Dadurch haben die Kräuter zwischen den Klingen noch genügend Raum, um nicht zu verkleben und ihr volles Volumen zu entwickeln. #fluffig
    Bei der ersten Verwendung raten wir dazu, erst wenige Umdrehungen zu grinden und nach der Konsistenz der Kräuter zu sehen. Bei trockenen Kräutern reichen oft schon 1-2 Umdrehungen völlig aus.
    Bei den mehrteiligen Grindern sollte man darauf achten, ihn möglichst aufrecht zu halten, um das Durchfallen der Kräuter in den Aufbewahrungsbehälter zu erleichtern.

  • Wo werden die Gleichdickgrinder hergestellt?
    Alle unsere Produkte werden in kleinem Stil in unserer eigenen Fertigung in Niederösterreich hergestellt. Aus Qualitätsgründen deckt unsere Fertigung sämtliche Prozessschritte ab. Das heißt, wir machen von der 3m langen Rundstange bis zum fertigen Grinder alle Schritte selbst.

  • Wohin versenden wir unsere Grinder?
    Wir versenden weltweit.
    Sollte ein Land nicht zur Auswahl stehen, ist dies auf Anfrage möglich.
    Schreibt uns einfach und wir melden uns!

  • Ich bin Händler und habe Interesse!
    Sehr gerne begrüßen wir Sie als neuen Partner!
    Senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten und UID-Nummer und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen!

Informationen
Informationen
  • Wir über uns
  • Zahlung & Zahlungsarten
  • Versandinformationen

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum

Zahlungsmöglichkeiten

PayPal Logo

Klarna Logo

Vorkasse 

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
© gleichdick e.U.
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.

Beschreibung:

Stoppt SPAM-Bots

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}